Akteure und Angebote
In enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Burg hat die Integrationskoordinatorin, Anja Hähner einen Lenkungskreis initiiert. Die Teilnahme ist für jeden offen. Wer ein Projekt vorstellen oder einen Beitrag leisten möchten, kann sich direkt an die Integrationsbeauftragte wenden.
In dem Lenkungskreis tauschen sich Vertreter der unterschiedlichen Institutionen und Bereiche mehrmals jährlich aus. Hier werden neue Projekte vorgestellt, Möglichkeiten zu Förderungen erläutert, Problemlagen diskutieren, Gesetzgebungen sowie alle anderen relevanten Themen, die Integration und Asyl betreffen, besprochen. Das Netzwerk besteht aus mehr als 60 Vertretern.
Netzwerkpartner im Überblick
Staatliche Institutionen
- Landkreis Jerichower Land
- Stadtverwaltung Burg
- Jobcenter Jerichower Land
- Regionalbereichsbeamte
- Agentur für Arbeit
- LAMSA e. V.
Erstinformation, Beratung und Betreuung
- DRK Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V.
- AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
- NEMSA
- Caritas
- BBI Beratungs- und Bildungsinstitut
- WelcomeCenter Sachsen-Anhalt - Fachkraft im Fokus
- Faire Integration
- BemA - Arbeit und Leben-Sachen-Anhalt
- Netzwerkstelle Ehrenamt | AWO
Sprachförderung und Bildung
- Kreisvolkshochschule Jerichower Landkreis
- BBS „Conrad Tack“ Burg
- Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH
- BWSA GROUP
- Oskar Kämmer Schule
- Theologische Hochschule Friedensau
Ausbildung und Arbeitsmarktintegration
- KAUSA
- Caritas
- Kompetenzagentur Plus
- Fachkraft im Fokus/ Welcome Center Sachsen-Anhalt
- Lehrstellenradar
- Faire Integration
- Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt – Faire Beschäftigung
Freizeit, Sport und Kultur
- Rolandmühle Burg GmbH
- SoKuZ Burg
- Stadtbibliothek Burg
- Stadt-und Kreisbibliothek Genthin
- Kreissportbund Jerichower Land
- benvivo Kulturturm
- AWO Netzwerkstelle ehrenamtliches Engagement in der Integrationsarbeit
- „Demokratie leben“ Partnerschaft für Demokratie Burg und südliches Jerichower Land
- „Demokratie leben“ Partnerschaft für Demokratie Genthin, Jerichow und Gemeinde Elbe-Parey