-
Grüne Woche 2025
10.01.2025Vom 17. Januar bis 26. Januar 2025 präsentiert sich der Landkreis Jerichower Land auf der Grünen Woche in Berlin. Auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau wird der Landkreis erneut gemeinsam mit lokalen Produzenten und Vertretern der Gemeinden für regionale Erzeugnisse aus dem Jerichower Land und die touristischen Highlights werben.
weiterlesen -
Vortrag zum Schwerbehindertenrecht
09.01.2025Das Örtliche Teilhabemanagement der Kreisverwaltung lädt am Dienstag, 21. Januar 2025 insbesondere Personen mit einer Schwerbehinderung sowie deren Angehörige und Betreuer zu einem Vortrag über das Schwerbehindertenrecht und den damit verbundenen Nachteilsausgleichen ins Landratsamt nach Burg (Bahnhofstraße 9, Haus 2, Raum 3.14) ein.
weiterlesen -
Sperrmüllentsorgung jetzt online buchbar
08.01.2025Ab sofort kann die Sperrmüllabholung im Kreisgebiet online beantragt werden. Hierfür entwickelte die Kreisverwaltung gemeinsam mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Land mbh (AJL) eine Onlineportal-Lösung, welche das bisher genutzte Postverfahren ersetzt und eine damit deutlich schnellere und komfortablere Terminreservierung ermöglicht.
weiterlesen -
Neue Regelung für Fehlbefüllung von Bioabfalltonnen
19.12.2024Ab Januar 2025 gelten neue Regelungen, wenn in der Bioabfalltonne Stoffe aufgefunden werden, die dort nicht hineingehören. Darüber informierten heute Beigeordneter Stefan Dreßler und Dr. Henning Gehm, Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Land mbH. Grund ist der zu hohe Anteil von Störstoffen im Bioabfall. Betroffene Tonnen erhalten eine Kennzeichnung in Form eines Stickers mit entsprechenden Hinweisen und werden nicht entleert. weiterlesen -
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
16.12.2024Am Mittwoch, 18. Dezember 2024 sowie Donnerstag, 19. Dezember 2024 finden in der Aula des Burger Roland-Gymnasiums die Weihnachtskonzerte der Kreismusikschule „Joachim a Burck“ statt. Während am ersten Abend die Band „G-Major“ und die MuBi Bigband für ein abwechslungsreiches Programm sorgen, unterhalten am zweiten Abend Solisten und Kleinensembles mit klassischen und weihnachtlichen Klängen.
weiterlesen -
Schließzeiten Wertstoffhöfe
16.12.2024Die Wertstoffhöfe in Burg, Genthin und Gommern sind am 24. Dezember 2024, 30. Dezember 2024, 31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025 für den Besucherverkehr geschlossen. Zwischen den Feiertagen sind diese am 27. Dezember 2024 regulär von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie am 28. Dezember 2024 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
weiterlesen -
Vollsperrung der K 1201 bei Zabakuck aufgehoben
13.12.2024Die seit November bestehende Vollsperrung der K 1201 zwischen der L 34 und Zabakuck wird am heutigen Nachmittag aufgehoben. Der Abschnitt ist jedoch nur eingeschränkt befahrbar, da aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen noch Restarbeiten ausstehen. Dazu gehört neben der Montage der Schutzplanken auch die Aufbringung der Fahrbahnmarkierung sowie Arbeiten im Seitenbereich. Diese werden nun schnellstmöglich umgesetzt.
weiterlesen -
Weihnachtswundertüte zum Mitnehmen an den Wertstoffhöfen
13.12.2024Mit drei Informationsveranstaltungen auf den Wertstoffhöfen im Jerichower Land klärt die Kreisverwaltung in Kooperation mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft Jerichower Land mbH über die korrekte Nutzung der Biotonne auf. Noch immer ist der Anteil der sogenannten Störstoffe wie Kunststoff und Glas im Bioabfall zu hoch, was eine aufwendige und damit kostenintensive Aufbereitung zur Folge hat.
weiterlesen -
Sanierungsarbeiten an K 1234 dauern an
13.12.2024Die seit Ende März 2024 durchgeführten Maßnahmen an der K 1234 zwischen Ladeburg und Dalchau können nicht wie geplant im Dezember 2024 abgeschlossen werden. Ursächlich hierfür sind die aktuellen Witterungsbedingungen sowie die schwierigen Bodenverhältnisse. Sobald sich die Wetterverhältnisse bessern werden die Arbeiten im kommenden Jahr fortgesetzt.
weiterlesen -
Jugendhilfeausschuss beschließt Zuwendungen
11.12.2024Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner letzten Sitzung die Nutzung der Haushaltsmittel für 2025 zur Förderung der Jugendarbeit beschlossen. Insgesamt stehen vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung 563.000 Euro für Jugendeinrichtungen und verschiedene Projekte zur Verfügung. Generell wird im Jerichower Land zwischen der vertraglich vereinbarten und der antragsabhängigen Jugendförderung unterschieden.
weiterlesen