Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Landkreis war Gastgeber der Landräte-Koferenz

Vergangene Woche war der Landkreis Jerichower Land Gastgeber der 115. Landräte-Konferenz des Landkreistages Sachsen-Anhalt. Am Kulk in Gommern empfing Landrat Dr. Steffen Burchardt seine Amtskollegen aus Sachsen-Anhalt sowie Vertreter des Landkreistages und tauschte sich mit ihnen über den aktuellen Doppelhaushalt der Landesregierung sowie Investitionen in die kommunale Infrastruktur aus.

Zu Gast waren zudem Oberst Thorsten Alme und Oberstleutnant Siegfried Balk vom Landeskommando Sachsen-Anhalt der Bundeswehr, die zu den Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des Zivilschutzes informierten.

Fazit des zweitägigen Treffens: Die Landräte weisen erneut ausdrücklich auf die hohen Ausgaben bei den ihnen auferlegten Pflichtaufgaben hin und appellieren an die Landes- und Bundesregierung für Planungssicherheit zu sorgen.

Neben der Unterhaltung der Kreisstraßen und der Schulen zählt auch die Bereitstellung des Katastrophenschutzes und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu den Pflichtaufgaben der Kreise. Die Aufwendungen hierfür übersteigen die Einnahmen bei Weitem und belasten deren Haushalte in besonderem Maße.

Landrat Dr. Steffen Burchhardt: „Umso enttäuschender ist es, dass die angekündigte Schulbauförderung nunmehr entfällt. Hinzu kommt ein landesweiter Investitionsbedarf im ÖPNV von rund 500 Millionen Euro.“Die Landräte treffen sich vierteljährlich in ganz Sachsen-Anhalt, um sich persönlich über aktuelle Themen auszutauschen. Organisiert werden die Konferenzen vom Landkreistag Sachsen-Anhalt.