Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Nationalerbe-Baum in Klein Lübars

Im Rahmen eines Dorffestes wurde am Freitag, 2. Mai 2023 in Klein Lübars feierlich die Pfarreiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen. An der Zeremonie nahm neben Landrat Dr. Steffen Burchhardt auch Bundesumweltministerin Steffi Lemke als Ehrengast teil.

Die 400 bis 500 Jahre alte Stiel-Eiche ist seit 1937 Naturdenkmal und steht etwas versteckt am Dorfrand unweit der eindrucksvollen Dorfkirchenruine. Von Fachleuten wird die Eiche als so herausragend eingeschätzt, dass diese nun ins Verzeichnis der Nationalerbe-Bäume aufgenommen wurde. Das Besondere an der Pfarreiche - die auch Bilderbucheiche genannt wird - ist die noch vollkommen intakte Krone mit einer Gesamtbreite von 37 Meter.