Wie Ökokonten die Natur unterstützen
Ökokonten kommen im Bereich des Naturschutzes zum Einsatz und verfahren dabei nach einem einfachen aber cleveren Prinzip. Sobald ein Bauprojekt in die Natur eingreift, müssen sogenannte Kompensationsmaßnahmen erfolgen, wie etwa Ersatzpflanzungen von Bäumen. Das Prinzip des Ökokontos sieht aber vor, dass die Maßnahme schon vorher und unabhängig vom Bauprojekt erfolgt. Das bringt dann Punkte, welche dem Ökokonto gutgeschrieben werden.
Alle Informationen zu Ökokonten sowie Beispiele für die Umsetzung sind hier abrufbar.