Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Werden Sie Pflegefamilie

Sie sind auf der Suche nach einer erfüllenden Aufgabe und möchten einem Kind in Not auf kurze Zeit oder auf Dauer ein Zuhause geben?

Als Pflegeeltern hat man die Möglichkeit, einem Kind in schwierigen Lebensumständen ein sicheres, stabiles und liebevolles Zuhause zu bieten. Man kann dazu beitragen, dass das Kind positive Erfahrungen sammelt und seine Entwicklung gefördert wird.

Der Pflegekinderdienst des Landkreises unterstützt bei jedem Schritt des Weges - von der Bewerbung bis zur Vermittlung eines Kindes und während der gesamten Dauer des Pflegeverhältnisses. Detaillierte Informationen zum Thema Pflegekinderdienst und Adoptionsvermittlung

Die Mitarbeiterinnen vom Pflegekinderdienst beraten auch gerne telefonisch 03921 949-5151; 03921 949-5148 oder 03921 949-5111.