Zukunftstag in der Kreisverwaltung
Einen Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung erhielten gestern 16 Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 9. Im Rahmen des Zukunftstags erfuhren sie warum der öffentliche Dienst dringend engagierten Nachwuchs braucht, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind – und wie vielseitig die Arbeit in der Verwaltung ist.
Für einen ersten Überblick zum Aufgabenportfolio des Landkreises begrüßt Landrat Dr. Steffen Burchhardt die Jugendlichen und erzählte aus seinem Arbeitsalltag. Dann ging es unter anderem weiter in die Leitstelle - wo die Kolleginnen und Kollegen zeigten, wo genau die Notrufe im Jerichower Land ankommen und wie daraufhin Feuerwehr und Rettungsdienst koordiniert werden. Wie hingegen die Organisation von politischen Entscheidungsprozesse - von der Sitzungsplanung bis zur Protokollführung - abläuft, erfuhren sie dann im Kreistagsbüro.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Lena Ritter und Lene Roseneck - beide Azubis im ersten Lehrjahr. Sie beantworteten Fragen und berichteten über ihre eigenen Erfahrungen. Zum Schluss wurden die gesammelten Eindrücke gemeinsam mit der Jugendberufsagentur reflektiert. Dabei stand vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Was sind die persönlichen Interessen und bietet die Kreisverwaltung dafür das passende Umfeld? Antworten darauf lieferte der Zukunftstag auf jeden Fall.
Alle Infos zu Praktika und den Ausbildungsmöglichkeiten gibt es auf hier.