Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Abfallvermeidung

Wie kann Abfall vermieden werden?

wenig bis gar nicht verpackte Produkte kaufen z. B. loses Obst

auf Einwegprodukte wie z. B. Einwegrasierer verzichten

zu Mehrweg- und Nachfüllverpackungen greifen wie z. B. Glasflaschen, Brotdosen

⇒ anstatt Getränkekartons besser Verpackungen aus einem Material
    (wie z. B. nur aus Glas, Pappe oder Kunststoff) kaufen

⇒ Körbe, Rucksäcke oder Stoffbeutel anstatt Kunststofftüten verwenden

⇒ kaputte Dinge reparieren und nicht entsorgen

⇒ Einkaufszettel schreiben, um bewusst zu konsumieren und Nahrungsmittelverschwendung zu reduzieren

⇒  Produkte mit Umweltverpackungen vermeiden wie z. B. Zahncreme in extra Pappkarton

⇒ Kaffee für unterwegs in den eigenen Thermobecher füllen

⇒ wiederaufladbare Batterien für elektronische Geräte verwenden

⇒ eigenen Komposthaufen anlegen und anschließend den Kompost als Gartendünger nutzen

Was bringt Abfallvermeidung?

Ressourcenentsorgung durch Einsparung von Rohstoffen, Wasser und Energie

Reduzierung von Abfallgebühren

Unterstützung von Umwelt- und Klimaschutz

Sachgebiet Abfallwirtschaft

Öffnungszeiten

Mo: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr
Di:  08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr
Do: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-17:00 Uhr

Barrierefrreiheit

Rollstuhlgerecht
ja
Aufzug vorhanden
ja

Adressen

Postanschrift
Landkreis Jerichower Land
Bahnhofstraße 9
39288Burg
Besucheradresse
Kreishaus Genthin
Brandenburger Straße 100
39307Genthin

Kontakt

Telefon:
03921 949 7000
Fax:
03921 949 9670
Kreishaus Genthin
Kreishaus Genthin