Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Wappen des Landkreises Jerichower Land

Das Wappen des Landkreises zeigt einen Kranich. Dieser gilt in der Heraldik als Symbol für Wachsamkeit. Er soll das Jerichower Land schützen. Die Schildspaltung symbolisiert die Entstehung des heutigen Landkreises aus den zwei ehemaligen Kreisen Burg und Genthin.  Der silberne Pfahl steht für den Elbe-Havel-Kanal, der durch den Landkreis fließt und ein verbindendes Element der ehemaligen Kreise bildet, wie auch die Elbe als westliche Kreisgrenze.

Die Kreisfarben sind weiß und blau. Die Farben Silber (= Weiß) und Blau sind dem Stadtwappen Burgs und dem Wappen des ehemaligen Landkreises Genthin entnommen.

Das Wappen wurde im September 1995 vom Innenministerium der Landesregierung von Sachsen-Anhalt genehmigt und dessen Weiterführung nach der Kreisgebietsreform 2007 bestätigt.