Aufnahme am Gymnasium anmelden

Leistungsbeschreibung

Im Gymnasium werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. Schuljahrganges unterrichtet. Das Gymnasium vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung und schließt mit dem Abitur ab. Dies berechtigt bundesweit zum Studium an allen Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen oder auch eine vergleichbare berufliche Ausbildung aufzunehmen.

Verfahrensablauf

Beim Wechsel von der Grundschule in das Gymnasium:

  • Sie werden individuell zur weiteren Schullaufbahn Ihres Kindes beraten.
  • Mit der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erhalten Sie die Schullaufbahnempfehlung und das Formular zur Schullaufbahnerklärung.
  • Zur Anmeldung am Gymnasium muss die ausgefüllte Schullaufbahnerklärung an der Grundschule abgegeben werden.

Die Verteilung auf ein Gymnasium erfolgt durch den Schulträger.

Voraussetzungen

Beim Wechsel von der Grundschule in das Gymnasium:

  • Erfolgreicher Besuch der Grundschule

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Antrag der Personensorgeberechtigten
  • Formular zur Schullaufbahnerklärung

Welche Fristen muss ich beachten?

Die Schullaufbahnerklärung ist fristgerecht an der derzeit besuchten Grundschule abzugeben. Der Termin wird mit der Ausgabe des Halbjahreszeugnisses/Schullaufbahnerklärung bekanntgegeben.

Was sollte ich noch wissen?

Bitte wenden Sie sich an die Grundschule, die Ihr Kind derzeit besucht.

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt

Schulen Landesgymnasium für Musik, Wernigerode

Angaben zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht
keine Angaben
Aufzug vorhanden
keine Angaben

Kontakt

Fax:
03943 2678129
Telefon:
03943 267810

Landesschule Pforta

Angaben zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht
keine Angaben
Aufzug vorhanden
keine Angaben

Kontakt

Telefon:
034463 350
Fax:
034463 26839

Ministerium für Bildung

Angaben zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht
keine Angaben
Aufzug vorhanden
keine Angaben

Kontakt

Telefon:
+49 391 567-7777