Suche nach den zuständigen Behörden für eine Verwaltungsleistung
-
Wiederaushändigung des Führerscheins beantragen
Wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, müssen Sie diese bei der für Ihren Hauptwohnsitz zuständigen Fahrerlaubnisbehörde neu beantragen. Für diese Neuerteilung gelten dieselben Vorschriften ...
» mehr lesen -
Wiederzulassung für ein Fahrzeug auf einen anderen Halter (Umschreibung) beantragen
Möchten Sie ein Kraftfahrzeug kaufen oder übernehmen, das noch auf einen anderen Halter zugelassen ist, muss dieses auf Ihren Namen umgemeldet werden. Sie haben bundesweit die Möglichkeit, die ...
» mehr lesen -
Wirtschaftsförderung beantragen
Unternehmerinnen und Unternehmer, die in Sachsen-Anhalt investieren wollen, steht eine breite Palette von Förderprogrammen für die unterschiedlichsten Vorhaben zur Verfügung. Einen Überblick ...
» mehr lesen -
Wohnberechtigungsschein beantragen
Einen Wohnberechtigungsschein (WBS) beantragen Sie bei Ihrer zuständigen Behörde. Dort erhalten Sie auch die notwendigen Formulare. Welche Behörde für Sie zuständig ist, richtet sich nach den ...
» mehr lesen -
Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
Das Wohngeld soll Ihnen ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen ermöglichen. Sie können Wohngeld als Mietzuschuss für Mieterinnen und Mieter oder Untermieterinnen und Untermieter von ...
» mehr lesen -
Wohnungsbauförderung beantragen
Wenn Sie Wohneigentum erwerben, neu bauen oder modernisieren möchten, stehen Ihnen verschiedene staatliche Förderprogramme zu Verfügung: Herrichtung leerstehenden Wohnraums Für die ...
» mehr lesen -
Wohnungssicherung und Obdachlosenhilfe beantragen
Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, ...
» mehr lesen -
Wunschkennzeichen beantragen
Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel ein Namenskürzel, die Abkürzung Ihrer Firma, ein Geburts- oder Hochzeitsdatum oder ...
» mehr lesen -
Zulassung als Privatklinik beantragen
Wenn Sie eine Privatkrankenanstalt betreiben wollen, brauchen Sie dazu eine gewerberechtliche Erlaubnis, eine sogenannte Konzession. Dabei ist eine Krankenanstalt im Sinne des Gewerberechts eine ...
» mehr lesen -
Zulassung für Kfz-Anhänger beantragen
Die Zulassung Ihres Kraftfahrzeug-Anhängers (Kfz-Anhänger) beantragen Sie bei der Zulassungsbehörde, in deren Bereich Sie Ihren Wohnsitz oder Betriebssitz haben. Kfz-Anhänger können auf ...
» mehr lesen -
Zulassung für Stellen für Emissions- und Immissionsermittlungen beantragen
Sie können als Messstelle für Emissionen und Immissionen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Ihre Dienstleistungen nach der Bekanntgabe durch eine Landesbehörde im gesamten Bundes-gebiet ...
» mehr lesen -
Zulassung zur Staatlichen Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten beantragen
Die Ausbildung im Fachgebiet Psychologische Psychotherapie schließt eine staatliche Prüfung ein. Der Nachweis über die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für die Approbation als Psychologischer ...
» mehr lesen -
Zur Löschung vorgesehen - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Wenn Sie nach Deutschland einreisen und sich in Deutschland aufhalten wollen, benötigen Sie einen Aufenthaltstitel. Der Aufenthaltstitel ist die Erlaubnis für die Einreise und den Aufenthalt in ...
» mehr lesen -
Zur Löschung vorgesehen - Fahrerlaubnis beantragen
Die erstmalige Erteilung einer Fahrerlaubnis beantragen Sie, wenn Sie bisher noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind. Spätere Erweiterungen Ihrer Fahrerlaubnis bauen hierauf auf. ...
» mehr lesen
Ein Angebot des Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt.