Suche nach den zuständigen Behörden für eine Verwaltungsleistung
-
Anmeldung für Prostitutionstätigkeit verlängern
Als offizieller Nachweis für Ihre Tätigkeit dient die Anmeldebescheinigung, die Sie bereits bei der Erstanmeldung erhalten haben. Diese hat eine Gültigkeit von einem Jahr, wenn Sie zwischen 18 und ...
» mehr lesen -
Asyl beantragen
In Deutschland haben politisch Verfolgte einen Anspruch auf Anerkennung als Asylberechtigte. Wer dieses Recht in Anspruch nehmen will, muss sich einem Anerkennungsverfahren unterziehen. Zuständig ...
» mehr lesen -
Aufnahme am Gymnasium anmelden
Im Gymnasium werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. Schuljahrganges unterrichtet. Das Gymnasium vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung und schließt mit dem Abitur ab. Dies berechtigt ...
» mehr lesen -
Aufnahme an einer Sekundarschule anmelden
Die Sekundarschule ist die weiterführende Schulform, in der die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler lernt. Sie bietet den richtigen Bildungsweg für Schülerinnen und Schüler, die anschließend ...
» mehr lesen -
Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeugs anzeigen
Als Prostitutionsfahrzeuge werden Kraftfahrzeuge, Fahrzeuganhänger und andere mobile Anlagen bezeichnet, die zur Erbringung sexueller Dienstleistungen bereitgestellt werden. Wenn Sie ein ...
» mehr lesen -
Aufstiegsfortbildungsförderung (Aufstiegs-BAföG) beantragen
Mit dem Aufstiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) unterstützen Bund und Länder finanziell die Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung durch ...
» mehr lesen -
Ausbildungsförderung beantragen
Mit der Ausbildungsförderung (BAföG) können Sie unabhängig von Ihrer wirtschaftlichen Lage eine Schul- bzw. Hochschulausbildung absolvieren. Wenn Sie eine schulische Ausbildung absolvieren, ...
» mehr lesen -
Ausfuhrkennzeichen beantragen
Sie wollen Ihr Fahrzeug zum dauernden Verbleib ins Ausland überführen? Dafür benötigen Sie eine internationale Zulassung mit einem Ausfuhrkennzeichen. Diese Ausfuhrzulassung bekommen Sie ...
» mehr lesen -
Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis beantragen
Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen von Grundstückseigentümern und Grundstückseigentümerinnen zu einem ihre Grundstücke betreffenden Tun, Dulden oder Unterlassen, die sich ...
» mehr lesen -
Ausländerangelegenheiten
Rechtliche Bestimmungen für Ausländer ergeben sich aus Internationalen Abkommen, dem Recht der Europäischen Union und aus dem nationalen Recht. Im Nationalen Recht regelt das Aufenthaltsgesetz die ...
» mehr lesen -
Ausnahmegenehmigung für den Verkehr beantragen
Wenn Ihrer Geschäftsausübung im Einzelfall Gebote oder Verbote der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) entgegenstehen, können Sie eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Dies betrifft zum Beispiel ...
» mehr lesen -
Außerbetriebsetzung für ein Fahrzeug beantragen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden möchten, müssen Sie eine Außerbetriebsetzung beantragen. Dies gilt auch für Anhänger. Nachdem Sie das Fahrzeug abgemeldet haben, dürfen Sie es im Straßenverkehr ...
» mehr lesen -
BAföG für einen Schulbesuch beantragen
BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Da die gesetzliche ...
» mehr lesen -
BAföG für ein Studium beantragen
BAföG ist die Abkürzung für Bundesausbildungsförderungsgesetz. Als BAföG wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die Sie nach diesem Gesetz bekommen können. Die Förderung erhalten Sie ...
» mehr lesen -
Bauaufsichtliche Zustimmung beantragen
Das Bauordnungsamt überwacht im Auftrag des Gesetzgebers das Einhalten des öffentlichen Baurechts. Daraus ergeben sich für das Bauordnungsamt folgende Aufgaben: Prüfen von Bauanträgen ...
» mehr lesen -
Bau einer Abwasseranlage beantragen
Für den Bau einer Abwasseranlage benötigen Sie je nach Größe und Art der Anlage u.U. neben der wasserrechtliche Einleitungserlaubnis oder Indirekteinleitergenehmigung (in die öffentliche ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung zur Errichtung einer Anlage beantragen
Bevor Sie eine genehmigungspflichtige Anlage errichten dürfen, benötigen Sie eine Baugenehmigung. Dazu stellen Sie bei der zuständigen unteren Bauaufsichtsbehörde einen Bauantrag. Je nach ...
» mehr lesen -
Baugenehmigung zur Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
Bevor Sie eine genehmigungspflichtige Anlage errichten dürfen, benötigen Sie eine Baugenehmigung. Dazu stellen Sie bei der zuständigen unteren Bauaufsichtsbehörde einen Bauantrag. Grundsätzlich ...
» mehr lesen -
Baustelle einrichten
Baumaßnahmen, die sich auf die Straße auswirken, sind durch Verkehrszeichen abzusichern. Wenn durch Bauarbeiten oder anderweitige Nutzungen Straßen und Nebenanlagen, wie z.B. Gehwege und ...
» mehr lesen -
Befahrung im Schutzgebiet
Im Landkreis Jerichower Land sind verschiedene naturschutzrechtliche Schutzgebiete und Schutzobjekte ausgewiesen, z. B. die Landschaftsschutzgebiete „Umflutehle - Külzauer Forst“ und ...
» mehr lesen
Ein Angebot des Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt.