Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.

Jetzt anmelden!

Save the Date - es wird wieder in die Pedale getreten! Vom 28. August bis zum 17. September 2025 heißt es im Jerichower Land erneut: Rauf aufs Rad und Kilometer sammeln beim beliebten STADTRADELN. 21 Tage lang treten Rad-Teams aus dem gesamten
weiterlesen

Erlegungsprämie wird weiter gewährt

Zur Prävention der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1. Oktober 2024 bis 30. September 2026 weiterhin eine Erlegungsprämie (Pürzelprämie), um die Schwarzwildbestände
weiterlesen

Zukunftstag in der Kreisverwaltung

Einen Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung erhielten gestern 16 Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 9. Im Rahmen des Zukunftstags erfuhren sie warum der öffentliche Dienst dringend engagierten Nachwuchs braucht, welche Fähigkeiten
weiterlesen

Lümmelbänke und Tischtennisplatte für Sekundarschule Parey

Große Freude war am Mittwoch, 2. April 2025 bei den Schülern der Sekundarschule „An der Elbe“ in Parey!  Gemeinsam mit Frank Meyer und Torsten Hirschmann von den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA)
weiterlesen

Blutspende-Tag in der Kreisverwaltung

Blutspenden retten Leben – auch das eigene! Der Landkreis unterstützt diese lebenswichtige Aktion und organisiert regelmäßig gemeinsam mit dem DRK Regionalverband MD-JL e.V. und dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes
weiterlesen

Landkreis übernimmt Archivbestände der Stadt Genthin

Zusammen mit Genthins Bürgermeisterin Dagmar Turian und dem Leiter des Kreisarchivs, Dr. Felix Engel weihte Kreisvorstand Henry Liebe am Dienstag, 1. April 2025 die neue Außenstelle des Kreisarchivs auf dem Gelände der Technologie-
weiterlesen

Aktuelles

zu weiteren Meldungen